Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Reproduktion einer Bauzeichnung von 1912 des Empfangsgebäudes der Windbergbahn in Obergittersee
Mit dem Umbau der Strecke für den öffentlichen Eisenbahnverkehr im Jahr 1907 wurde vor den Toren der Residenzstadt Dresden der Bahnhof Obergittersee angelegt. Empfangsgebäude, Freiabtritt und eine Ladestraße mit Güterabfertigung wurden hier errichtet. Mit der Teufe der Schachtanlage Gittersee 1950 und der Betriebsaufnahme der SDAG Wismut begannen die Uranerztransporte und der Bahnhof wurde zum Mittelpunkt der Strecke ausgebaut, ab 1968 ist er Endbahnhof der Windbergbahn.
Im Bahnhof Dresden-Gittersee bestanden bedeutende Anschlussbahnen der Wismut und des Reifenwerks Dresden mit einem erheblichen Güterverkehrsaufkommen. Im Dezember 1993 endete mit der Entladung des letzten Kohlewagens der planmäßige Eisenbahnverkehr auf der Strecke.
Im historischen Empfangsgebäude befindet sich ein kleines Museum zur Geschichte der ersten deutschen Gebirgsbahn, die Gitterseer Güterabfertigung ist heute Sitz des Windbergbahn e.V.
Format: s/W, A3
Hinweis: Das Produkt wird gefaltet auf A4 geliefert (günstigere Versandkosten). Möchten Sie das Produkt ungefaltet erhalten, wählen Sie bitte unter Empfehlung den "Großformatversand". Dieser muss nur einmal pro Bestellung in den Warenkorb gelegt werden.
Gruß vom Haltepunkt Boderitz-Cunnersdorf
Reproduktion einer historischen Ansichtskarte, Ansicht des Bahnhofes Bannewitz mit Bahnhofsrestaurant um 1911
Der Satz besteht aus 9 verschiedenen Reproduktionen von nummerierten Fahrkarten der Windbergbahn.
Reproduktion einer historischen Ansichtskarte, Ansicht des Reliefs der Windbergbahn